Drei Mitarbeitende der Schwabe-Gruppe sitzen im Atrium.

It starts with nature. With you. Absolvieren Sie im Rahmen Ihres Pharmazie-Studiums Ihr 6-monatiges Praktikum nach § 4 AAppO. Wir bieten jeweils zum 1. Mai oder 1. November innerhalb der Schwabe-Gruppe diverse Praktikumsplätze an als

Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum nach § 4 AAppO

Ort: Karlsruhe, Baden

Firma: Dr. Willmar Schwabe

Bereich: Qualitätsmanagement

Start:

Arbeitszeitmodell: Vollzeit

Logo Schwabe Group: From Nature. For Health.

Ihre Wachstum beflügelnden Aufgaben

  • Sie erhalten vielfältige Einblicke in die Tätigkeiten eines Apothekers in der Pharmazeutischen Industrie und setzen Schwerpunkte in einem der Bereiche Herstellung, Qualitätskontrolle, Global Regulatory Affairs, Preclinical R&D oder Analytische Entwicklung.
  • Herstellung: Lernen Sie im Bereich Herstellung einzelne Verfahrensschritte für die Produktion verschiedener Arzneiformen kennen. Im Rahmen von Projektarbeiten zur Prozessoptimierung lernen Sie z.B. die Planung und Durchführung von Prozess- und Reinigungsvalidierung kennen, arbeiten an der Formulierung von Herstellungsanweisungen mit und dokumentieren Prozessabläufe. Sie sammeln erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung der GMP-Richtlinien.
  • Qualitätskontrolle: Erhalten Sie Einblicke in Probenahme, Untersuchung und Freigabe von Ausgangsstoffen, Extrakten, Arzneiformen und Fertigarzneimitteln. Sie machen Bekanntschaft mit den Besonderheiten von Phytopharmaka und Homöopathie. Im Rahmen von Projekt- und Routinearbeiten lernen Sie moderne Analyseverfahren kennen und werden mit verschiedenen Aspekten von GMP vertraut gemacht.
  • Global Regulatory Affairs: Beschäftigen Sie sich mit den regulatorischen Vorgängen zu Arzneimitteln, wie Zulassungsanträgen oder Änderungsanzeigen, welche die pharmazeutische Qualität oder die Fach- und Gebrauchsinformation betreffen. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Erstellung und Pflege der internationalen Zulassungsdossiers mit. Auch die Mitarbeit an Erstellung von wissenschaftlichen Produktpräsentationen gehört zum Aufgabengebiet.
  • Preclinical R&D: Beschäftigen Sie sich mit der Isolierung und Charakterisierung von chemischen Verbindungen und Biopolymeren aus biologischem Material. Sie lernen vielfältige chromatographische und spektroskopische Methoden kennen, erhalten einen Einblick in die moderne Naturstoffchemie und bearbeiten selbstständig Projekte.
  • Analytical Development: Sie haben Ihren Schwerpunkt bei der Entwicklung und Validierung von Analyseverfahren, die zur Qualitätsbewertung pflanzlicher Wirkstoffe und Präparate zum Einsatz kommen. Ihre eigenständige und interdisziplinäre Projektarbeit ist ein wertvoller Beitrag bei der Beantwortung innovativer Fragestellungen. Sie werden aktiv Experimente im Forschungs- und Entwicklungskontext betreuen, zugrundeliegende Prozesse kennenlernen sowie Einblicke in die Welt der Stabilitätsprüfung unserer anspruchsvollen und komplexen Phytoprodukte gewinnen.

Ihr natürlich überzeugendes Profil

  • Fachliche Anforderungen: Sie haben erfolgreich Ihr 2. Staatsexamen des Pharmaziestudiums abgeschlossen.
  • Interessen: Sie interessieren sich für pharmazeutische Technologie, Analytik, Pharmakologie, Toxikologie, Internationale Zulassung, Arzneimittelinformation oder Forschung.
  • Kompetenzen: Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und sind sicher im Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen.
  • Persönliche Stärken: Sie sind flexibel und arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team und zeigen dabei Initiative und Sorgfalt.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse sowie idealerweise Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Ihre von Natur aus wertschätzenden Vorteile

  • Arbeitsumfeld: Einblicke in die Entwicklung und Herstellung pflanzlicher und homöopathischer Arzneimittel, Einblicke in die Tätigkeiten eines Apothekers in der Pharmazeutischen Industrie auch über einzelne Bereiche hinaus, sympathisches und dynamisches Team mit starkem Zusammenhalt, Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen
  • Work-Life-Balance: 37,5 Stunden Arbeitswoche, Urlaub, Gleitzeit und die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten
  • Gesundheit und Wohlbefinden: betriebsärztlicher Dienst, Betriebssportangebote (z.B. Yoga) und täglich frische Gerichte in unserer Kantine
  • Weiterbildung: Entwicklungsmöglichkeiten durch die Schwabe Academy sowie Hospitationen und Führungen in diversen Unternehmensbereichen im Rahmen des Praktikums
  • Sonstiges: Vergütung, die sich an üblichen Sätzen für Dual-Studierende orientiert, kostenlose Parkmöglichkeiten, Rabatte für Fitnessstudios, freizeitliche Aktivitäten und Shopping, familiäre Arbeitsatmosphäre mit der Sicherheit eines wachsenden Familienunternehmens

Persönlicher Kontakt

Simon Ritzler

Tel.: +49 721 4005 - 9652

Porträt von Simon Ritzler

1. Persönliche Daten
2. Deine Unterlagen

→ Datei-Formate: pdf, docx, jpg, jpeg, png, tiff
→ Datei-Größen: max. 5 MB pro Eingabe-Feld

3. Sonstiges (freiwillige Angaben)

Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind uns herzlich willkommen. Damit wir deine Bewerbung optimal bearbeiten und passende Einsatzmöglichkeiten für dich finden können, hast du hier die Möglichkeit, deine Schwerbehinderung anzugeben. Bitte beachte, dass dies eine freiwillige Angabe ist.

4. Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Bitte gib hier den Namen und Vornamen des Mitarbeitenden an, der dich aufgrund unseres Mitarbeiterempfehlungsprogramms auf diese Ausbildungsstelle aufmerksam gemacht hat.
5. Datenschutzhinweis
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. *

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Über Dr. Willmar Schwabe

From Nature. For Health. Dr. Willmar Schwabe ist der weltweit führende Hersteller pflanzlicher Arzneimittel. Als Familienunternehmen mit über 150-jähriger Geschichte und weltweit rund 4.000 Mitarbeitenden stehen wir für Produkte von außergewöhnlich hoher Qualität. Um die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt zu fördern, setzen wir auf moderne Forschung, Kundenorientierung sowie kompetente und motivierte Mitarbeitende.